Unterstützer gesucht:

Neue Kostüme für das Miniballett

Wer in diesem Jahr den Gardetanz des Miniballetts sieht, wird schnell merken, dass die Mädchen in zwei unterschiedlichen Outfits auf der Bühne stehen. Die alten Kostüme und Hüte sind in die Jahre gekommen und nach zahllosen Auftritten auf der Queekenbühne mehr und mehr zerschlissen. Daher hat Delia Hasenpusch schon viele Stunden an der Nähmaschine gesessen, um neue Gardekleidung für unsere „Minis“ zu nähen. Als Vorbild dient das Gardekostüm des Queekenballetts, so dass künftig auf den ersten Blick zu erkennen ist, dass die „Minis“ und die „Großen“ zum gleichen Verein gehören.

Aber 30 Kostüme zu nähen ist eine Mammut-Aufgabe – nicht nur zeitlich, sondern auch finanziell. Rund 500 Euro kostet ein einziges Outfit inklusive Hut, Jacke, Rock und Schuhen. Bei 30 Kostümen kommt so schnell ein ordentlicher Betrag zusammen, und das nach zwei Jahren, die ohne Sitzungen die Vereinskasse sowieso schon belastet haben. Dennoch war sich der Vorstand einig, dass die neuen Kostüme nicht nur eine wichtige Investition des Vereins sind, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung an unsere Minis (und deren Trainerinnen und Eltern), die über Wochen und Monate fleißig für ihren Auftritt geprobt haben.

Wir freuen uns, wenn wir bei dieser Investition durch viele Karnevalsfreunde - ob sie aus Keppeln stammen oder hier zu Gast sind – unterstützt werden. Dabei zählt jeder Cent! Wer uns bei der Finanzierung helfen möchte, kann eine Spende mit dem Betreff Miniballett auf unser Vereinskonto überweisen: DE79 3245 0000 0005 1381 85 - auf Wunsch stellen wir gerne eine Spendenquittung aus!
Wir danken herzlich allen Spendern!

Jetzt Restkarten sichern

Ihr habt uns beim Vorverkauf ja fast die Türen eingerannt! Die zweite und dritte Sitzung sind ebenso wie der Kinderkarneval restlos ausverkauft. Wer noch mit uns den Karneval feiern möchte, bekommt die (deutlich weniger werdenden) Restkarten für die 1. Abendsitzung am 4. Februar und die "Noar de Kerk"-Sitzung am 5. Februar bei Elektro Heiming an der Dorfstraße - während der Öffnungszeiten von 7.30 bis 11.30 Uhr und von 14 bis 16.30 Uhr.
Dort gibt es auch noch die Restkarten für das Q-Treiben!

Termine für die Session 2022/23

Die aktuell geplanten Termine für die neue Session stehen hier zum Download bereit:
Download
termine23.pdf
Adobe Acrobat Dokument 565.6 KB

Queekespiere wählen neuen Vorstand

Stephan Hünting ist der neue Vorsitzende der KG Queekespiere! Nach 20 Jahren stand Steffi Neu nicht mehr zur Wahl - für ihr riesiges Engagement, mit dem sie unseren Verein zu dem gemacht hat, was er heute ist, wurde sie von uns zur Ehrenvorsitzenden ernannt!
Nach den Wahlen setzt sich der Vorstand nun so zusammen:
1. Vorsitzender: Stephan Hünting
2. Vorsitzende: Anke Koppers
Geschäftsführer: Dieter Kalbfleisch
1. Kassierer: Lars Angenendt
2. Kassiererin: Lena Heiming
Pressesprecher: Christian Breuer
Als Präsident ist Robert Terheiden geborenes Mitglied des Vorstands.

DANKE

War das schön, mit Euch allen zu feiern! So viele glückliche Gesichter durften wir schon lange nicht mehr sehen! Danke an alle Besucherinnern und Besucher, an unsere Balletts und ihre Trainerinnen, unsere tollen Gäste auf der Bühne, die fleißigen Helfer beim Auf- und Abbau, Familie Kalscheur und alle, die Q4U - Das Mai-Fest der Queekespiere ermöglicht haben!

Sessionsheft 2021/22 downloaden

Auch in diesem Jahr möchten wir mit unserem Sessionsheft ein bisschen Karnevalsfreude zu Euch bringen. Stöbert in alten Fotos und lest Geschichten rund um den Keppelner Karneval. Und nebenbei gibt es auch noch Gutscheine für die Bürgerbegegnungsstätte "Zur Dorfschule" und Bücher zu gewinnen. Wir danken allen Sponsoren und Unterstützern, die dieses Heft möglich machen!
Download
Sessionsheft 2021/22
Unser aktuelles Sessionsheft
Heft2122.pdf
Adobe Acrobat Dokument 47.0 MB

Helau!

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Karnevalsgesellschaft Queekespiere. Hier informieren wir über die aktuellen Termine und zeigen im Laufe der Session viele Fotos von den Sitzungen und natürlich unserem großen Rosenmontagszug.

 

Und wir möchten uns unseren Besuchern vorstellen, neugierig machen auf den Karneval, auf das Brauchtum, das wir in unserem Verein pflegen und bewahren wollen. Viele Menschen packen gemeinsam an, damit wir alle gemeinsam mit unseren Besuchern feiern können. Der Elferrat, die drei Balletts, die Büttenredner und all die anderen Helfer vor und hinter der Bühne stellen sich hier vor.

 

Und wer Lust bekommen hat, ein Teil unserer Gemeinschaft zu werden, der ist herzlich eingeladen, Mitglied bei uns zu werden. Wir freuen uns auf neue Gesichter!

 

 

Aktuell

Besuchen Sie uns auf Facebook! Und jetzt auch auf Instagram!

 

Ab sofort kann der Keppelner Queeken-Mund-Nasen-Schutz per eMail bei uns bestellt werden. 

 

Auf der Startseite gibt es unser Sessionsheft!

 

Alle Termine finden Sie hier.

Kontakt:

KG Queekespiere 1949 Keppeln e.V. Friedhofsweg 8

47589 Uedem



Sie haben Fragen, Anregungen oder gar Kritik? Dann schreiben Sie uns doch einfach eine Mail!