Wer in diesem Jahr den Gardetanz des Miniballetts sieht, wird schnell merken, dass die Mädchen in zwei unterschiedlichen Outfits auf der Bühne stehen. Die alten Kostüme und Hüte sind in die Jahre gekommen und nach zahllosen Auftritten auf der Queekenbühne mehr und mehr zerschlissen. Daher hat Delia Hasenpusch schon viele Stunden an der Nähmaschine gesessen, um neue Gardekleidung für unsere „Minis“ zu nähen. Als Vorbild dient das Gardekostüm des Queekenballetts, so dass künftig auf den ersten Blick zu erkennen ist, dass die „Minis“ und die „Großen“ zum gleichen Verein gehören.
Aber 30 Kostüme zu nähen ist eine Mammut-Aufgabe – nicht nur zeitlich, sondern auch finanziell. Rund 500 Euro kostet ein einziges Outfit inklusive Hut, Jacke, Rock und Schuhen. Bei 30 Kostümen kommt so schnell ein ordentlicher Betrag zusammen, und das nach zwei Jahren, die ohne Sitzungen die Vereinskasse sowieso schon belastet haben. Dennoch war sich der Vorstand einig, dass die neuen Kostüme nicht nur eine wichtige Investition des Vereins sind, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung an unsere Minis (und deren Trainerinnen und Eltern), die über Wochen und Monate fleißig für ihren Auftritt geprobt haben.
Wir freuen uns, wenn wir bei dieser Investition durch viele Karnevalsfreunde - ob sie aus Keppeln stammen oder hier zu Gast sind – unterstützt werden. Dabei zählt jeder Cent! Wer uns bei der Finanzierung helfen möchte, kann eine Spende mit dem Betreff Miniballett auf unser Vereinskonto überweisen: DE79 3245 0000 0005 1381 85 - auf Wunsch stellen wir gerne eine Spendenquittung aus!Herzlich Willkommen auf der Homepage der Karnevalsgesellschaft Queekespiere. Hier informieren wir über die aktuellen Termine und zeigen im Laufe der Session viele Fotos von den Sitzungen und natürlich unserem großen Rosenmontagszug.
Und wir möchten uns unseren Besuchern vorstellen, neugierig machen auf den Karneval, auf das Brauchtum, das wir in unserem Verein pflegen und bewahren wollen. Viele Menschen packen gemeinsam an, damit wir alle gemeinsam mit unseren Besuchern feiern können. Der Elferrat, die drei Balletts, die Büttenredner und all die anderen Helfer vor und hinter der Bühne stellen sich hier vor.
Und wer Lust bekommen hat, ein Teil unserer Gemeinschaft zu werden, der ist herzlich eingeladen, Mitglied bei uns zu werden. Wir freuen uns auf neue Gesichter!